Unsere Kirche, die zweitgrößte Duisburgs, ist 1906 vom Münsteraner Architekten Beumer im neogotischen Stil entwortfen und schließlich 1911 fertiggestellt worden. In St. Peter feiern wir sonntags um 11:00 Uhr den zentralen Gottesdienst. Die Kirche ist Montag – Freitag von 8:00 – ca. 16:00 Uhr geöffnet.. Katholische Kindertageseinrichtung. St. Peter und Paul. Düsseldorfer Landstraße 318. 47259 Duisburg. Tel.: 0203/783230. E-Mail : kita.st.peter-paul.duisburg@kita.
Propsteikirche St. Peter und Paul, Potsdam, Potsdam
Pfarrkirche St. Peter und Paul
St. Peter und Paul Katholische Pfarrgemeinde Hochheim am Main
Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mittenwald, Bayern Foto & Bild bearbeitungs techniken
St. Peter Duisburg Marxloh. Peter Wölwer Flickr
St. Peter und Paul (Duisburg)
St. Peter und Paul (Duisburg)
St. Peter & Paul in Huckingen Duisburg
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Kranenburg)
Propsteikirche St. Peter und Paul Bochum Bochum, Architektur baukunstnrw
Kirchen & Kapelle Stadt Laupheim
09.12.2022 Beleuchtung St. Peter und Paul, Huckingen Bürgerverein DuisburgHuckingen e.V.
St.Peter & Paul, Duisburg Huckingen (1) Foto & Bild architektur, sakralbauten, innenansichten
Peter und Paul Foto & Bild architektur, sakralbauten, innenansichten kirchen Bilder auf
Bilderstrecke zu Gottesdienstbesuch in St.Peter und Paul in Eltville Bild 2 von 2 FAZ
St. Peter und Paul Duisburg
Einweihung des Aufzugs im Gemeindezentrum von St. Peter und Paul in DuisburgHuckingen 2021
Dom St. Peter und St. Paul in Naumburg Foto & Bild architektur, sakralbauten, außenansichten
Stadtkirche St. Peter und Paul Foto & Bild city, street, sommer Bilder auf
Patronatsfest von St. Peter und Paul in Huckingen war gut besucht Duisburg
Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul (Duisburg) ist die Kirchengemeinde im Duisburger Stadtteil Huckingen. Sie gehört zum Dekanat Duisburg-Süd im Bistum Essen. Die Gemeinde feiert ihre Gottesdienste in der Kirche St. Peter und Paul. Sie blickt auf eine über 700-jährige geschichtliche Tradition zurück.. In Duisburg leben rd. 500.000 Menschen. Mehr als 100.000 davon gehören der katholischen Kirche an. Kirchliche Heimat dieser Menschen sind rechtsrheinisch vier Pfarreien mit 19 Gemeinden und 55 Kirchenstandorten im Bistum Essen plus weiterer vier Pfarreien aus dem Bistum Münster, deren Kirchengebiete mit Ausnahme von Walsum linksrheinisch liegen.